Leistungsdaten mit Berücksichtigung des Eigenverbrauches
Wenn Sie den Eigenverbrauch in den Anlageneinstellungen vermerkt haben, können Sie zwischen der Ansicht der Leistungsdaten mit und ohne Berücksichtigung des Eigenverbrauches wählen. Aktivieren Sie dafür das Kästchen Berücksichtigung Eigenverbrauch. Wenn das Kästchen deaktiviert ist, werden die Leistungsdaten ohne Berücksichtigung Eigenverbrauch angezeigt.
Die Auswertung der Leistungsdaten der Photovoltaik-Anlage kann als PDF- oder als Excel-Datei exportiert und gespeichert werden.
Im Diagramm werden verschiedene Messwerte Ihrer Photovoltaik-Anlage gleichzeitig angezeigt. Der Zeitraum der Auswertung sowie die Diagrammparameter sind frei wählbar.
Die Diagrammparameter legen fest, welche Messwerte angezeigt werden. Folgende Messwerte der Photovoltaik-Anlage können grafisch dargestellt und miteinander verglichen werden:
-
PV-Produktion,
-
Eigenverbrauch,
-
Einspeisung,
-
Bezogener Strom,
-
Verbrauchter Strom,
-
Einstrahlung (Die Einstrahlung, die vom PV-Sensor gemessen wird.).
Die Informationen der Energiezähler können Ihnen helfen, den Einsatz der elektrischen Verbraucher entsprechend der Energiebilanz zu steuern. Umso mehr selbst erzeugter Strom verbraucht wird, umso mehr Vergütung des Eigenverbauchs erhalten Sie. Daher ist es sinnvoll, Verbraucher mit hohem Stromverbrauch (z. B. Waschmaschine, Rasenmäher) in den sonnenreichen Tagesstunden einzusetzen.
Beachten Sie, dass Sie die Eigenverbrauchswerte nur sehen können, wenn Sie den Eigenverbrauch im Menü Anlageneinstellungen vermerkt haben.