Nachträgliche Installation eines Energiezählers oder des Monitoring Display
Beispiel:
Wenn Sie in eine existierende Photovoltaik-Anlage nachträglich ein Monitoring Display anschließen und im Internetportal entsprechende Korrekturwerte eingeben, dann zeigt Ihnen das Internetportal die Informationen seit Inbetriebnahme Ihrer Anlage an. Dafür vergleichen Sie die Zählerstände des Einspeisezählers, des PV-Produktionszählers und des Strombezugszähler zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik-Anlage mit den Zählerständen zum Zeitpunkt des Anschlusses des Monitoring Display.
Wenn Sie Ihre Photovoltaik-Anlage am 1.4.2010 in Betrieb genommen haben, hatten Sie folgende Zählerstände:
-
Einspeisezähler 0 kWh
-
PV-Produktionszähler 0 kWh
-
Strombezugszähler 2500 kWh
Wenn Sie in Ihre Photovoltaik-Anlage am 1.5.2010 ein Monitoring Display angeschlossen haben, hatten Sie folgende Zählerstände:
-
Einspeisezähler 100 kWh
-
PV-Produktionszähler 250 kWh
-
Strombezugszähler 2950 kWh
Als Korrekturwerte geben Sie in diesem Fall die Differenz der Zählerstände ein:
-
Korrekturwert Einspeisezähler 100
-
Korrekturwert PV-Produktionszähler 250
-
Korrekturwert Strombezugszähler 450
Bitte beachten Sie bei der Eingabe des Korrekturwertes für den Strombezugszählers Ihren Hoch- und Niedertarif.