Anlage für den Eigenverbrauch konfigurieren
Wenn Sie die erzeugte Energie Ihrer Photovoltaik-Anlage selbst verbrauchen (Eigenverbrauch), sollten Sie prüfen, in wie weit Sie eine Vergütung für den Eigenverbrauch bekommen können. In diesem Fall benötigen Sie einen extra Energiezähler, der die selbst verbrauchte Energie registriert (Eigenverbrauchszähler).

Das Monitoring Display wertet die Daten der Energiezähler aus und übermittelt diese an das Internetportal.
Der Energiezähler erfasst die Energie, den die Verbraucher des Haushaltes verbrauchen, und liefert diese Informationen über die S0-Schnittstelle an das Monitoring Display.
Der PV-Produktionszähler erfasst die Energie, die Ihre Photovoltaik-Anlage erzeugt.
Der Einspeisezähler erfasst die Energie, die Ihre Photovoltaik-Anlage in das öffentliche Netz einspeist.
Der Strombezugszähler erfasst den Strom, den Ihr Haushalt aus dem öffentlichen Netz bezieht.
Der Eigenverbrauch ergibt sich aus dem Energiezähler des Verbrauchs 3 und dem Strombezugszähler EVU 7.
Wenn Sie einen Eigenverbrauchszähler verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Vorgehensweise
-
Aktivieren Sie das Kästchen Eigenverbrauchszähler.
Beachten Sie, dass nur mit aktiviertem Kästchen das Internetportal Ihnen die Übersicht Ihres Eigenverbrauchs geben kann.
Es erscheint ein neues Fenster.
-
Geben Sie die Daten ihres Stromtarifes in die Eingabefeld ein.
Die Informationen finden Sie in Ihrem Vertrag mit dem Energieversorger.
-
Klicken Sie auf den Reiter Korrekturwerte des Fensters.
-
Geben Sie die Daten in das Eingabefeld ein.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Die Daten zum Eigenverbrauch sind gespeichert.
Das Fenster verschwindet.